Qualifizierung und Weiterbildung für eine optimale Aufbereitung von Medizinprodukten

Die fachgerechte und hygienische Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) in Verbindung mit der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erfordert von den Mitarbeitern eine fundierte und anerkannte Qualifikation.

SteriPartners bietet Ihnen als akkreditierte Bildungsstätte der DGSV® e.V. ein umfangreiches Angebot an Fach- und Sachkundelehrgängen zur Qualifikation Ihrer Mitarbeiter an.

Mit weiteren von uns entwickelten spezifischen Lehrgangs- und Kursangeboten unterstützen wir Medizinische Einrichtungen bei der Umsetzung einer normenkonformen und hygienischen Aufbereitung von Medizinprodukten.

Unsere Lehrgänge führen wir in Ihrer Region oder als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort durch.

Sie haben Fragen zu unseren Lehrgangsangeboten oder Zulassungsvoraussetzungen?

T +49 (0) 40 3501 8688
akademie@steripartners.de

Lehrgangsangebote 2023

Sachkunde Endoskopie

Kurzbezeichnung: SK-E-2303-M

Sachkundelehrgang – Endoskopie – DGSV® e.V.
gemäß gültiger Qualifizierungsrichtlinie und Prüfungsordnung der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. zum Erwerb der aktuellen Kenntnisse bei der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung in Endoskopieeinheiten oder in einer Arztpraxis.

Zeitraum des Lehrgangs:
09.03. – 15.03.2023*

Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Praxen oder Endoskopieeinheiten, die mit der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen betraut sind.

Zulassungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung in einem Medizinalfachberuf und praktische Erfahrungen in der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen.

Ort: München

Dauer:
5 Tage a 8 UE zu je 45 min

Teilnehmerpreis:
EUR 595,00**
(zzgl. gesetzliche MwSt.)

Registrieren

Sachkunde Endoskopie-Ergänzungsmodul

Kurzbezeichnung: SK-EE-2303-M

Sachkundelehrgang – Endoskopie – DGSV® e.V. (Ergänzungsmodul, 24 UE)
gemäß gültiger Qualifizierungsrichtlinie und Prüfungsordnung der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. zum Erwerb der aktuellen Kenntnisse bei der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung in Endoskopieeinheiten oder in einer Arztpraxis.

Zeitraum des Lehrgangs:
13.03. – 15.03.2023

Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die einen Fachkundelehrgang l oder einen Sachkundelehrgang für die Aufbereitung von Medizinprodukten im medizinischen und zahnmedizinischen Bereich absolviert haben.

Zulassungsvoraussetzungen:
1. Zertifikat Fachkunde I einer durch die DGSV anerkannten Bildungsstätte oder Zertifikat Sachkundelehrgang A/ZA einer durch die DGSV anerkannten Bildungsstätte
2. Hospitation von 8 Stunden in der Endoskopaufbereitung

Ort: München

Dauer:
3 Tage a 8 UE zu je 45 min

Teilnehmerpreis:
EUR 395,00**
(zzgl. gesetzliche MwSt.)

Registrieren

Fachkundelehrgang 2 (FK-2)

Kurzbezeichnung: FK2-2304-C

Fachkundelehrgang 2
Diese Fortbildungsveranstaltung entspricht der gültigen Qualifizierungsrichtlinie und Prüfungsordnung der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. (DGSV®) zum Erwerb der aktuellen Kenntnisse bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Dies berechtigt zur Führung der Tätigkeitsbezeichnung Technische/r Sterilisationsassistent/in DGSV® mit erweiterter Aufgabenstellung.

Zeitraum des Lehrgangs:
24.04. – 28.04.2023
19.06. – 23.06.2023
21.08. – 25.08.2023

Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen aus AEMP, OP-Einheiten oder Praxen, mit erweiterter Aufgabenstellung und Verantwortung für die Aufbereitung von Medizinprodukten. Z.B. Schichtleitungen und Stellvertretende Leitungen sowie Mitarbeiter/innen für die Aufbereitung von Medizinprodukten der Klasse „kritisch C“.

Zulassungsvoraussetzungen:
1. Zertifikat Fachkunde 1 einer durch eine DGSV® anerkannten Bildungsstätte
2. Praktische Tätigkeit in einer AEMP von mindestens 6 Monaten

Prüfungsordnung:
Im Verlauf des Lehrgangs sind durch Hospitationen Kenntnisse über die Tätigkeiten im OP-/ Anästhesiebereich, auf Intensivstationen, in den Bereichen Endoskopie/ stationärer Pflegedienst und in der Hygiene/ Technischer Dienst zu leisten. Während der Qualifizierungsmaßnahme zwischen den Unterrichtsblöcken ist eine Praxisaufgabe zu bearbeiten und darüber ein Bericht zu erstellen. Der Bericht ist Teil der Zulassung zur Prüfung des Fachkundelehrganges II. Die Qualifizierungsmaßnahme schließt mit einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung zu praktischen Inhalten ab.

Ort: Chemnitz

Dauer:
15 Tage a 8 UE zu je 45 min

Teilnehmerpreis:
EUR 1.395,00**
( zzgl. gesetzlichen MwSt.)

Registrieren

Fachkundelehrgang 1 (FK-1)

Kurzbezeichnung: FK1-2305-C

Fachkundelehrgang 1
Diese Fortbildungsveranstaltung entspricht der gültigen Qualifizierungsrichtlinie und Prüfungsordnung der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. (DGSV®) zum Erwerb der aktuellen Kenntnisse bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Dies berechtigt zur Führung der Tätigkeitsbezeichnung Technische/r Sterilisationsassistent/in DGSV®.

Zeitraum des Lehrgangs:
08.05. – 12.05.2023
22.05. – 26.05.2023
12.06. – 16.06.2023

Zielgruppe:
Mitarbeiter aus AEMP, OP-Einheiten oder Praxen, die mit der Aufbereitung von Medizinprodukten betraut sind.

Zulassungsvoraussetzungen:
Nachweis der praktischen Tätigkeit über einen Mindestzeitraum von 150 Stunden à 60 Minuten in einer AEMP auf Grundlage des Tätigkeitskataloges FK I-A der DGSV®

Prüfungsordnung:
Im Verlauf des Lehrgangs ist der Nachweis der praktischen Tätigkeit über einen Mindestzeitraum von weiteren 80 Stunden à 60 Minuten in einer AEMP auf Grundlage des Tätigkeitskataloges FK I-B der DGSV® zu erbringen.
Die Qualifizierungsmaßnahme schließt mit einer schriftlichen, einer mündlichen und einer praktischen Prüfung ab.

Ort: Chemnitz

Dauer:
15 Tage a 8 UE zu je 45 min

Teilnehmerpreis:
EUR 1.295,00**
( zzgl. gesetzlichen MwSt.)

Registrieren

Sachkunde Endoskopie

Kurzbezeichnung: SK-E-2306-M

Sachkundelehrgang – Endoskopie – DGSV® e.V.
gemäß gültiger Qualifizierungsrichtlinie und Prüfungsordnung der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. zum Erwerb der aktuellen Kenntnisse bei der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung in Endoskopieeinheiten oder in einer Arztpraxis.

Zeitraum des Lehrgangs:
15.06. – 21.06.2023*

Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Praxen oder Endoskopieeinheiten, die mit der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen betraut sind.

Zulassungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung in einem Medizinalfachberuf und praktische Erfahrungen in der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen.

Ort: München

Dauer:
5 Tage a 8 UE zu je 45 min

Teilnehmerpreis:
EUR 595,00**
(zzgl. gesetzliche MwSt.)

Registrieren

Sachkunde Endoskopie-Ergänzungsmodul

Kurzbezeichnung: SK-EE-2306-M

Sachkundelehrgang – Endoskopie – DGSV® e.V. (Ergänzungsmodul, 24 UE)
gemäß gültiger Qualifizierungsrichtlinie und Prüfungsordnung der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. zum Erwerb der aktuellen Kenntnisse bei der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung in Endoskopieeinheiten oder in einer Arztpraxis.

Zeitraum des Lehrgangs:
19.06. – 21.06.2023

Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die einen Fachkundelehrgang l oder einen Sachkundelehrgang für die Aufbereitung von Medizinprodukten im medizinischen und zahnmedizinischen Bereich absolviert haben.

Zulassungsvoraussetzungen:
1. Zertifikat Fachkunde I einer durch die DGSV anerkannten Bildungsstätte oder Zertifikat Sachkundelehrgang A/ZA einer durch die DGSV anerkannten Bildungsstätte
2. Hospitation von 8 Stunden in der Endoskopaufbereitung

Ort: München

Dauer:
3 Tage a 8 UE zu je 45 min

Teilnehmerpreis:
EUR 395,00**
(zzgl. gesetzliche MwSt.)

Registrieren

Sachkunde Endoskopie

Kurzbezeichnung: SK-E-2311-M

Sachkundelehrgang – Endoskopie – DGSV® e.V.
gemäß gültiger Qualifizierungsrichtlinie und Prüfungsordnung der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. zum Erwerb der aktuellen Kenntnisse bei der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung in Endoskopieeinheiten oder in einer Arztpraxis.

Zeitraum des Lehrgangs:
09.11. – 15.11.2023*

Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Praxen oder Endoskopieeinheiten, die mit der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen betraut sind.

Zulassungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung in einem Medizinalfachberuf und praktische Erfahrungen in der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen.

Ort: München

Dauer:
5 Tage a 8 UE zu je 45 min

Teilnehmerpreis:
EUR 595,00**
(zzgl. gesetzliche MwSt.)

Registrieren

Sachkunde Endoskopie-Ergänzungsmodul

Kurzbezeichnung: SK-EE-2311-M

Sachkundelehrgang – Endoskopie – DGSV® e.V. (Ergänzungsmodul, 24 UE)
gemäß gültiger Qualifizierungsrichtlinie und Prüfungsordnung der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. zum Erwerb der aktuellen Kenntnisse bei der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung in Endoskopieeinheiten oder in einer Arztpraxis.

Zeitraum des Lehrgangs:
13.11. – 15.11.2023

Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die einen Fachkundelehrgang l oder einen Sachkundelehrgang für die Aufbereitung von Medizinprodukten im medizinischen und zahnmedizinischen Bereich absolviert haben.

Zulassungsvoraussetzungen:
1. Zertifikat Fachkunde I einer durch die DGSV anerkannten Bildungsstätte oder Zertifikat Sachkundelehrgang A/ZA einer durch die DGSV anerkannten Bildungsstätte
2. Hospitation von 8 Stunden in der Endoskopaufbereitung

Ort: München

Dauer:
3 Tage a 8 UE zu je 45 min

Teilnehmerpreis:
EUR 395,00**
(zzgl. gesetzliche MwSt.)

Registrieren

* am Samstag und Sonntag findet kein Unterricht statt
** inkl. Prüfung und Zertifikat, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer